Außenansicht der modernen weißen Kirche St. Ulrich mit Bäumen und Gräsern Vordergrund
Außenansicht der weißen Kirche St. Korbinian mit Bäumen rechts und links sowie einer Messing-Statue im Vordergrund

Pfarreien des Pfarrverbandes Unterschleißheim

Unsere katholischen Kirchen St. Korbinian und St. Ulrich (alte und neue Kirche) sind für uns Gemeinschaft und Ort der Begegnung, an dem Gottes Gegenwart erfahrbar wird und Menschen untereinander in Kontakt kommen können.
Menschen mit ihren verschiedenen Erfahrungen, Lebenswirklichkeiten und Biografien sollen sich bei uns und bei unserem Angebot eingeladen fühlen.

Zuhören, Verstehen, Begleiten und Trösten sind uns in der Seelsorge im Pfarrverband zentral wichtig. Das persönliche, seelsorgerliche Gespräch liegt uns sehr am Herzen. Im Mittelpunkt steht besonders die Feier der Sakramente: die Eucharistie, die Taufe, die Firmung, das Sakrament der Ehe, das Sakrament der Versöhnung und die Krankensalbung.

In schwierigen Lebenssituationen, besonders im Trauerfall, sind wir gerne für Sie da.

Unsere Kindertagesstätten und weitere Angebote und Veranstaltungen für alle Altersgruppen sowie die Einbeziehung der Familien in das gemeinschaftliche Leben sind uns ein wichtiges Anliegen.

Der Pfarrverband wurde 2016 gebildet.

St. Korbinian

Am 28.10.1951 wurde die Kirche geweiht.
Die St. Martin Kirche in Mallertshofen gehört zu St. Korbinian. Die Kirche St. Martin wird derzeit nur für besondere kirchliche Veranstaltungen genutzt.

St. Ulrich

Am 17. Juli 1986 wurde die Kirche geweiht.
Die Alte Kirche St. Ulrich gehört zu St. Ulrich, Neue Kirche.
Die Alte Kirche St. Ulrich schließt einen Friedhof an.

St. Korbinian

Am 28.10.1951 wurde die Kirche geweiht.
Die St. Martin Kirche in Mallertshofen gehört zu St. Korbinian. Die Kirche St. Martin wird derzeit nur für besondere kirchliche Veranstaltungen genutzt.

St. Ulrich

Am 17. Juli 1986 wurde die Kirche geweiht.
Die Alte Kirche St. Ulrich gehört zu St. Ulrich, Neue Kirche.
Die Alte Kirche St. Ulrich schließt einen Friedhof an.